Besuch bei VW-Baunatal

21.05.2025 | Am 13. Mai 2025 stand für den Seniorenarbeitskreis Wiesbaden-Limburg der IG Metall eine Werksbesichtigung bei VW Baunatal auf dem Programm.

Sieben Kolleginnen und Kollegen konnten die Chance nutzen, die der ehemalige Erste Bevollmächtige der IG Metall Wiesbaden und heutige Erste Bevollmächtigte der Geschäftssstelle Kassel Oliver Dietzel über den Betriebsrat von VW-Baunatal möglich gemacht hatte.

Die gut zweistündige Betriebsbegehung war vor allem von der technischen Seite her sehr interessant. Beeindruckend war der hohe Grad an Automatisierung mit zahllosen Robotern und die gut abgestimmte Fertigung in den riesigen Hallen. Große Teile der Entwicklung sind außerhalb angesiedelt (vor allem in der Zentrale in Wolfsburg) und dennoch arbeiten 15 300 Kolleginnen und Kollegen bei VW Baunatal.

Das anschließende Gespräch mit dem Betriebsratsvorsitzenden Carsten Büchling vermittelte einen guten Eindruck davon, wie der Betriebsrat bemüht ist, die Transformation der Autoindustrie ganz konkret mit seinen Initiativen und Vorstößen gegenüber der Geschäftsleitung voranzubringen. Aufgrund der Produktionspalette in Baunatal (Karosserieteile sowie Getriebe und Elektromotoren, also Komponenten für Montagewerke an anderen Standorten) ist das Werk in Baunatal nicht unmittelbar gefährdet. Aber langfristig müssen auch hier die Arbeitsplätze gesichert werden (zurzeit ist in einigen Bereichen von Dreischicht auf Zweischicht-Betrieb umgestellt).

Die SeniorInnen der IG Metall Wiesbaden-Limburg waren in jeder Hinsicht beeindruck, von dem, was sie Baunatal sehen und hören konnten. Vor allem zeigte es: Die IG Metall ist im Werk mit ihren 600 Vertrauensleuten gut aufgestellt und stellt eine Kraft dar, an der der Vorstand nicht so einfach vorbeikann.

Für den SAK Wiesbaden-Limburg

Jakob Schäfer

Unsere Social Media Kanäle