Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTRO 2021

Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung und mehr Geld: Bezirk NRW erzielt Pilotabschluss für Metall-und Elektroindustrie

  • 30.03.2021
  • Aktuelles, Tarif

Düsseldorf - 500 Euro Corona-Prämie netto gibt es im Juni für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Auszubildende erhalten einmalig 300 Euro. Im Juli erhöhen sich die Entgelte um 2,3 Prozent. Das Geld wird jedoch angespart und im Februar 2022 in Summe als "Transformationsgeld" in Höhe von 18,4 Prozent des Monatsentgelts ausbezahlt. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 20 Monaten.

mehr...

Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie 2021

Mit dem Autokorso zum Verhandlungslokal

  • 15.03.2021
  • Aktuelles

Die bisherigen Tarifverhandlungen für die rund 400.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im IG Metall Bezirk Mitte haben zu keinem Ergebnis geführt. Deswegen war es jetzt an der Zeit, den Druck auf die Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland zu erhöhen. Zur vierten Tarifverhandlung der so genannten Mittelgruppe am letzten Freitag (12.3.2021) fuhren unsere Kolleginnen und Kollegen aus den M+E-Betrieben in der Region gemeinsam in Kolonne. Der von der Geschäftsstelle Mainz-Worms organisierte Autokorso war zentraler Bestandteil einer verhandlungsbegleitenden Aktion vor dem Verhandlungsort, dem Atrium-Hotel in Mainz-Finthen.

mehr...


Internationaler Frauentag 2021

IG Metallerinnen: Unser Geschenk für Euch

  • 08.03.2021
  • Aktuelles

Wir begehen heute den Internationalen Frauentag in einer Zeit, die für uns alle eine Herausforderung darstellt. Genau vor einem Jahr – am 8. März 2020 – wurden die ersten Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Deutschland aufgrund von Corona vorgenommen und Events mit mehr als 1000 Menschen abgesagt. Der erste pandemiebedingte Lockdown stand uns allerdings noch bevor.

mehr...

TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE 2021

Abstand, Maske, Arbeitskampf – Warnstreik bei Hörmann Automotive Gustavsburg

  • 05.03.2021
  • Aktuelles

Dass die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie auch unter Coronabedingungen funktioniert, hat die Belegschaft der Hörmann Automotive Gustavsburg (HAG) am Freitag (5.3.) eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Dem Warnstreikaufruf der IG Metall folgten rund 250 Beschäftigte aus der Früh- und Spätschicht vor das Werkstor. Mit Abstand und Maske setzten die Warnstreikenden ein deutliches Zeichen, dass sie hinter den Forderungen ihrer Gewerkschaft stehen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Erster Warnstreik in der Firmengeschichte bei Elring-Klinger

  • 05.03.2021
  • Aktuelles, Bildergalerie, Video

Der zweite Warnstreik in unserer Region am 5. März bei der Elring-Klinger AG in Runkel war gut besucht: Hier beteiligten sich etwa 120 Kolleginnen und Kollegen an der Aktion. Für sie war es übrigens der erste Warnstreik in der Firmengeschichte.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Trotz Pandemie hohe Beteiligung an den ersten Warnstreiks in der Region Wiesbaden-Limbur

Start in die Tarifbewegung bei Cohline in Montabaur

  • 03.03.2021
  • Aktuelles, Bildergalerie, Video

Zum Ende der Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie beteiligten sich am 3. März rund 150 Kolleginnen und Kollegen bei der Cohline GmbH in Montabaur am Warnstreik. Sie streikten für unsere Forderungen nach Beschäftigungssicherung, für einen Ausbau der Mitbestimmung bei der Zukunftsgestaltung und eine Entgelterhöhung in einem Gesamtvolumen von 4 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Aufruf zu den Warnstreiks - Zukunft sichern!

  • 01.03.2021
  • Aktuelles, Video

Axel Gerntke, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Wiesbaden-Limburg, erläutert die Forderungen der IG Metall in der laufenden Tarifbewegung und ruft die Beschäftigten zur Teilnahme an den Aktionen auf.

mehr...