Archiv der Meldungen

Nach Datum filtern +X

Betriebsratswahlen 2022

Wahlvorstandsschulung der IG Metall Mainz-Worms am 4.11.2021

  • 07.10.2021
  • Aktuelles

Sich einmischen, mitgestalten, den Arbeitgebern auf Augenhöhe gegenübertreten. Darum geht es bei der Betriebsratsarbeit. Im Frühjahr 2022 werden überall neue Betriebsratsgremien gewählt – auch bei euch im Betrieb. Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Das Gelingen der Wahl ist von der genauen Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften sowie der Fristen abhängig.

mehr...

Umsetzungsschulung für Betriebsräte in Geisenheim

Das Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie verstehen und anwenden

  • 21.09.2021
  • Aktuelles

In Kooperation mit der Geschäftsstelle Bad Kreuznach veranstaltete die IG Metall Mainz-Worms Mitte September ein Tagesseminar für Betriebsräte in der Metall- und Elektroindustrie in Geisenheim (Waldhotel Rheingau) zum jüngsten Tarifabschluss.

mehr...

Wahlcheck der IG Metall Wiesbaden-Limburg

  • 11.08.2021
  • Aktuelles

Der Ortsvorstand hat die Parteiprogramme auf Basis seiner Erklärung "Aufbruch – in eine solidarische Gesellschaft” gecheckt.

mehr...

Tarifrunde 2021 in der Käuffer-Gruppe

Tarifergebnis in der Käuffer-Gruppe erreicht!

  • 06.08.2021
  • Aktuelles

In zwei Verhandlungsrunden konnte die Tarifkommission der IG Metall mit der Geschäftsführung der Käuffer-Gruppe ein gutes Tarifergebnis erzielen.

mehr...

Hilfe für Hochwassergeschädigte

DGB ruft zu Spenden für Flutopfer auf

  • 20.07.2021
  • Aktuelles

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sammeln über den Verein „Gewerkschaften helfen e.V.“ bundesweit Spenden für die von der Starkregenkatastrophe Betroffenen, erklärt Dietmar Muscheid, Vorsitzender des DGB Rheinland-Pfalz / Saarland.

mehr...

Tarifabschluss erzielt

Kfz-Handwerk: Mehr Geld für alle!

  • 20.07.2021
  • Aktuelles, Tarif

Mehr Geld für die Beschäftigten und Auszubildenden in den Kfz-Werkstätten und Autohäusern durchgesetzt: Die vielfältigen und kreativen Aktionen der Beschäft igten in allen Bezirken der IG Metall sorgten für den nötigen Druck in den Verhandlungen.

mehr...

Hilfe für Hochwassergeschädigte

Die IG Metall unterstützt betroffene Mitglieder

  • 19.07.2021
  • Aktuelles

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die aktuelle, anhaltende Überschwemmungskatastrophe trifft die Menschen hart. In den betroffenen Gebieten leben und arbeiten IG Metall Mitglieder. Es ist insofern davon auszugehen, dass Mitglieder davon betroffen sind bzw. sein werden. Das teilweise existenzbedrohende Ausmaß der Katastrophe macht eine unkomplizierte, solidarische finanzielle Unterstützung erforderlich.

mehr...

Erklärung des OV der IG Metall Wiesbaden-Limburg zur Bundestagswahl 2021

Aufbruch – in eine solidarische Gesellschaft!

  • 19.07.2021
  • Aktuelles

Die Corona-Pandemie ist eine Bedrohung aller Menschen. Die Antwort darauf muss solidarisch sein. Der Wert des Lebens muss über dem Profit für Wenige stehen. Aktuell zeichnen sich zwei gesellschaftliche Entwicklungswege ab.

mehr...

Mitbestimmungskonferenz 2021

  • 19.07.2021
  • Aktuelles

Betriebsräte sind das demokratische Fundament in den Betrieben und stehen gerade in Krisenzeiten und Zeiten der Veränderung vor großen Herausforderungen. Was müssen wir heute tun, um die Arbeitswelt von morgen demokratischer zu gestalten? Diese und weitere Fragen werden wir auf der Mitbestimmungskonferenz bearbeiten.

mehr...

Mainzer Netzwerktreffen am 11.8.2021 im DGB-Haus

Ausbildung in der Krise? Die Ausbildungssituation in der Region

  • 16.07.2021
  • Aktuelles

Fehlende Praktikumsmöglichkeiten, eingeschränkte Beratungen durch die Bundesagentur für Arbeit und eine allgemein zurückhaltende wirtschaftliche Situation in den Betrieben: Für 2020, das erste Jahr der Corona-Pandemie, haben wir einen bundesweiten Rückgang von 7,7 Prozent aller Ausbildungsstellen zu verzeichnen. Die Pandemie verschärft jedoch nur einen jahrelangen Trend des Rückgangs jährlich abgeschlossener Ausbildungsverträge.

mehr...