Bildung ist nicht nur für Betriebsräte, Vertrauensleute, Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter sowie unsere Engagierten in den Schwerbehindertenvertretungen wichtig. Unsere Qualifizierungsangebote richten sich an alle Beschäftigten, die sich mit ihren Rechten und Pflichten auseinandersetzen wollen und Interesse daran haben, ihre Arbeitssituation zu gestalten und zu verbessern. In Kooperation mit unseren Bildungspartnern bieten wir auch im Jahr 2021 ein umfangreiches Bildungsprogramm an.
Die unterschiedlichen Seminarprogramme könnt Ihr unter folgenden Links einsehen:
Auf der bundesweiten Seite der IG Metall finden sich Informationen rund um unsere Seminare
Seminare für Aktive in Betrieb und Gesellschaft (PDF, 212 Seiten)
Seminare für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und JAVen (PDF, 372 Seiten)
Seminare für Angestellte, IT, Engineering spezial (PDF, 86 Seiten)
Seminare für JAVen und junge Aktive – Jugendbildungsmagazin (PDF, 68 Seiten)
Seminare für Aktive in Betrieb und Gesellschaft (PDF, 212 Seiten)
Seminare für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen und JAVen (PDF, 348 Seiten)
Falls Ihr Fragen zum Bildungsprogramm habt und/oder Ihr Euch für ein Seminar anmelden möchtet, meldet Euch bitte in der Geschäftsstelle bei Grit Rolke (Telefon: 06131 - 27078-18).
20.03.2023
|
16.03.2023
|
16.03.2023
|
13.03.2023
|
10.03.2023
|